Krimispiel: Tatort Kunstfehler
Krimispiel: Tatort Kunstfehler
1-6 Spieler | 90-150 Minuten | ab 14 Jahre
👮 Echte Polizei-Ermittlung: Analysiert gemeinsam und sammelt Beweise. Prüft eure Lösungen auf der Spielwebsite und erfahrt vom Kommissar, ob ihr richtig liegt.
🔎 Multimediale Jagd mit echten Beweismitteln: Ermittelt mit Briefen, Kreditkarten, Fotos, Dokumente und digital im Internet.
🎬 Fesselnde Story: Gleich zwei Tote werden auf einer Kunstgala gefunden. Wie sind der Botox-Arzt und der Kunstjäger gestorben? Was hatte ein windiger Automogul und eine ehrgeizige Influencerin am Tatort zu suchen?
🎉 Der perfekte Spieleabend: Für Anfänger bis Fortgeschrittene dank wählbarer Schwierigkeit und vielen Hinweisen.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden

100 Tage Geld-zurück-Garantie
Über 20.000 zufriedene Kunden






Ein unvergesslicher Krimiabend mit deinen Freunden
Du bekommst einen Fall mit einem ungelösten Mordfall direkt nach Hause geschickt. Tauche ein in das Mordgeschehen und lass dich von den realen Hinweisen mitten ins Geschehen reißen und werde selbst zum Ermittler!
-
Eine Multimediale Jagd mit echten Indizien:
Analysiert gemeinsam Verhöre und wertet Berichte aus, um dem Täter auf die Schliche zu kommen. Hierbei gibt es keine Spielregeln: Nach dem Öffnen der Fallakte ermittelt ihr einfach drauf los. Alles ist erlaubt. Teamarbeit ist dafür ein Muss!
-
Ermittelt wie echte Detektive:
Wer könnte der Mörder sein und wer lässt sich durch ein Alibi ausschließen? Lüftet während euren Ermittlungen noch weitere pikante Geheimnisse der Gretenburger Bürger.
-
Recherchiert im Internet:
Damit ihr den Fall lösen könnt, benötigt ihr einen Internetzugang für Online-Recherchen und ein Telefon, damit euch Kommissar Hecklmeier anrufen kann.
-
Für bis zu 6 Spieler:
Das Spiel ist sowohl alleine als auch im Team gut zu lösen. Wir empfehlen maximal 6 Spieler.
-
Wählt den Schwierigkeitsgrad
Keine Sorge: Wenn ihr noch nicht so erfahren seid, könnt ihr einen leichteren Schwierigkeitsgrad vor Spielbeginn wählen. Ihr bekommt dann während des Spiels mehr Tipps vom Kommissar, was euch schneller zur richtigen Lösung führt.
-
Altersempfehlung
Das Spiel ist für alle ab 14 Jahren geeignet. Jüngere Spieler können aber natürlich immer miträtseln und bei der Ermittlungsarbeit unterstützen.
Die Story:
Aufregung in der Kleinstadt Gretenburg: Ein bekannter Kunsthändler bricht während seiner eigenen Gala zusammen und verstirbt kurz darauf. Gäste und Polizei sind ratlos. Als dann auch noch ein zweiter Toter auf der Ausstellung gefunden wird, ist klar: Dies ist kein gewöhnlicher Fall! Eure Aufgabe ist es, Licht ins Dunkel zu bringen. Sichtet die Unterlagen, ermittelt Motive, prüft Alibis und überführt die Täter. Gretenburg zählt auf Euch!
Im Vergleich zu Escape-Spielen:
Warum wir?


Die wichtigsten Fragen
Was benötigen wir zum Spielen?
Während des Spiels müsst ihr bestimmte technischen Hilfsmittel verwenden. Ihr braucht dabei einen Internetzugang. Außerdem ist es von Vorteil, wenn einer der SpielerInnen einen Instagram-Zugang hat. Sollten einige dieser Voraussetzungen nicht gegeben sein, könnt ihr euch jederzeit auf unserer Hilfeseite Tipps holen und problemlos weiterspielen.
Kann das Spiel mehrmals gespielt werden?
Das Spiel kann öfter gespielt werden, wenn ihr die Zettel nicht beschriftet. Wir empfehlen, z.B. mit Post-its zu arbeiten. Ihr braucht die Spielmaterialien nicht zu zerschneiden oder anderweitig zu zerstören. Wenn ihr den Fall gelöst habt, kennt ihr aber bereits die Lösung, könnt aber das Spiel z.B. an Freunde weitergeben.
Was, wenn wir nicht weiterkommen?
Der Kommissar ruft euch je nach eingestellter Schwierigkeit an, um euch Tipps zu geben. Jedoch könnt ihr auch jeder Zeit auf der Hilfeseite euch Tipps abholen.
Welchen Fall sollen wir zuerst spielen?
Unsere Fälle sind nicht zusammenhängend. Also könnt ihr frei entscheiden, welchen ihr zuerst spielen möchtet.
Sehr stimmiges Spiel mit coolen Ideen. Die Schwieirgkeitsgrade kann man wählen. Wir waren eine erfahrene Runde mit 3en und haben schwer gewählt. Das war auch noch gut spielbar. Sehr zu empfehlen.Wir haben etwas weniger als 2 Stunden gebraucht.
Wir hatten einen sehr unterhaltsamen Nachmittag mit dem Krimispiel. Es ist sehr gut aufgebaut und abwechslungsreich.
Wirklich gutes und unterhaltsames Spiel für einen Spieleabend. Das war mein erstes Crimecases/Krimi-Spiel aber bestimmt nicht das Letzte. 100% Empfehlung!
Also erstmal…das Spiel ist wirklich gut! Es ist lösbar, gut durchdacht und mit viel Liebe zum Detail entworfen!Aber bitte, bitte macht was an der Bedienung der Homepage. Die Eingabe der Links führt ins nichts. Das ist echt schade, denn das Konzept gefällt mir gut! Ich hab es allein gespielt und hätte mir gern die Hilfeseiten angesehen, das funzt aber leider nicht
Wir (4 Personen) lieben es Krimispiele zusammen zu meistern.Wir haben alle HiddenGames Spiele durchgesuchtet- und was soll ich sagen? CrimeCases kommt ganz nahe ran!Vielen Dank für den guten Zusammenhang der Unterlagen und der interaktiven Möglichkeiten und Tools.Wir freuen uns bereits auf Teil 2 :)